Entstanden sind 97 Wohnungen in verschiedensten Größen. Nach dem Krieg errichtete, neuere Anbauten wurden zurückgebaut. Das damals nicht komplett wiederaufgebaute Dach des Westflügels wurde in historischer Kontur neu errichtet. Zwei Neubauten mit 23 Wohnungen befinden sich zudem auf der Nordseite des Geländes und komplettieren das Ensemble. Auf der rückwärtigen Seite des Hauptflügels entstanden verschiedene Wohnhöfe mit Spielflächen und Aufenthaltsbereichen.
Uniklinik
neu
belebt
Eine denkmalgeschützte Klinik aus der Zeit des Jugendstils soll in ein neues Wohnquartier verwandelt werden. Klingt fast wie ein Film. Wir haben uns dieser Herausforderung gestellt und durften das Drehbuch am Ulmer Safranberg in die Hand nehmen. Im Gebäude und auf dem Gelände der alten Uniklinik entstanden Eigentumswohnungen mit Größen von 28 bis 218 Quadratmetern in unterschiedlichsten Schnitten, denen alle eine besondere historische Atmosphäre innewohnt. Das imposante Äußere des historischen Klinikgebäudes findet in zwei modernen Anbauten einen spannenden Gegenpart.
Auftraggeber
formart GmbH & Co. KG
Kategorie
Wohnen
Leistung
1-9 HOAI
Generalplaner
BRI
85.000
BGF
24.400
Fertigstellung
2019
- Auftraggeber
- formart GmbH & Co. KG
- Kategorie
- Wohnen
- Leistung
- 1-9 HOAI
Generalplaner - BRI
- 85.000
- BGF
- 24.400
- Fertigstellung
- 2019



Team
zusammen
halt
Es macht mich stolz, an diesem Projekt, einem Wahrzeichen von Ulm, mitarbeiten zu dürfen. Das Thema Denkmalschutz ist eine große Herausforderung, besonders in der Bauleitung. Wir waren ein festes Team, ständig vor Ort und die ganzen zwei Jahre des Umbaus für dieses Projekt zuständig. Dabei sind wir nicht nur eng zusammengewachsen und haben viel gegenseitiges Vertrauen bewiesen, sondern hatten auch viel Spaß. Das hat uns gemeinsam getragen – auch durch schwierigere Phasen.

- Name:
- Evelyn Walser
- Function:
- Bauleitung