Im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss, den KiFaz-Geschossen, verbinden eine einläufige Treppe im durchgesteckten Foyer die Bereiche. Die Kita-Räume orientieren sich zum Garten – im ersten Obergeschoss über einen gemeinschaftlichen Bereich vernetzt –, während die U3-Gruppen im Erdgeschoss an der südöstlichen Ecke einen geschützten Raum in Haus und Freianlagen erhalten.
Im zweiten Obergeschoss prägen Clusterwohnungen mit großer Dachterrasse und vermietbaren Gemeinschaftsflächen das halböffentliche Geschoss und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Das Regelgeschoss wird wirtschaftlich über die verbleibenden 11 Geschosse gestapelt und bietet eine gute Durchmischung der geforderten Wohnungstypen.