Qualität, Nachhaltigkeit, Verantwortung und hohe Sozialstandards stehen für die Marke Seeberger. Und das seit über 175 Jahren, in denen sich das Familienunternehmen von einem Kolonialwarenladen zu einem Marktführer für Trockenfrüchte, Nüsse und Kaffee entwickelt hat. Eine sensible Wertewelt, die das Architekturbüro Nething und SODA Group im neuen Multifunktionsgebäude im Ulmer Industriegebiet „Donautal“ über fünf Ebenen umgesetzt hat: Von der Genusswelt mit Kundenzentrum und Café, über den internen Genuss im Betriebsrestaurant im ersten Obergeschoss, einen großzügigen und offenen Verwaltungsbereich mit Büros im 2. und 3. Obergeschoss bis zur abschließenden Ebene im 4. Geschoss, in der sich die Technik befindet.
Wandel
erlebbar
machen
Ein Multifunktionsgebäude für Seeberger im Donautal, das Kundenzentrum, Shop, Café und Büroflächen auf verschiedenen Ebenen zusammenbringt, wird nun bezogen. Im Fokus der Planung stand nicht nur, die Werte des Unternehmens architektonisch widerzuspiegeln, sondern auch den zeitgemäßen Wandel der Traditionsmarke zu verkörpern und für alle Seiten erlebbar zu machen.
Auftraggeber
Seeberger GmbH
Ort
Ulm
Kategorie
Industrie
Büro
Fertigstellung
2020
Leistung
1-9 HOAI
BRI
39.600
- Auftraggeber
- Seeberger GmbH
- Ort
- Ulm
- Kategorie
- Industrie
Büro - Fertigstellung
- 2020
- Leistung
- 1-9 HOAI
- BRI
- 39.600



Gemein
sam
denken
Das Besondere an diesem Projekt war, den historischen Wandel von Seeberger ins Jetzt einzufangen und ihm architektonisch Ausdruck zu verleihen. Dafür haben wir gemeinsam mit dem Bauherrn versucht herausfinden, was Seeberger heute ist und darstellt und wie es auch für die Zukunft erlebbar sein und bleiben kann.
Dieser Dialog, das gemeinsame Erarbeiten und Ringen um das bestmögliche Ergebnis, war sehr wertvoll.

- Name:
- Birgit Starzmann
- Function:
- Projektleitung