Das Quartier greift den Wechsel der städtischen Topologie in Maßstab und Nutzung auf und versteht sich als Bindeglied zwischen den bestehenden Wohnstrukturen der Stadt Blaustein in Richtung Norden und Gewerbeflächen in Richtung Südosten. Dies zeigt sich vor allem in der punktartigen Bebauung im Norden und mehrgeschossig zum Südosten.
Sieben
individuelle
Häuser
Auf dem ehemaligen Gelände eines Landwirtschaftsbetriebs entstand innerhalb von vier Jahren ein neues Stück Stadt für Blaustein. Direkt am kleinen Fluss „Blau“ gelegen bilden sieben Wohngebäude mit insgesamt 90 Wohnungen ein atmosphärisches Wohnareal. Zueinander gaben wir jedem der Gebäude individuellen Charakter. Eine ähnliche Architektursprache führt sie wiederum zusammen und lässt ein homogenes Stadtquartier mit einem Gefühl „gewachsener“ Strukturen entstehen.
Auftraggeber
Munk Bauen & Wohnen GmbH
Ort
Blaustein
Kategorie
Wohnen
Fertigstellung
2017
Leistung
1 - 9 HOAI
BRI
39.400 ohne TG
- Auftraggeber
- Munk Bauen & Wohnen GmbH
- Ort
- Blaustein
- Kategorie
- Wohnen
- Fertigstellung
- 2017
- Leistung
- 1 - 9 HOAI
- BRI
- 39.400 ohne TG
Flexibel
planen
Die Individualität der Gebäude erforderte von uns als Architekten und Bauleiter Flexibiliät. Wir haben die Gebäude nicht einfach sieben Mal vervielfältigt. Jedes Einzelne stellte seine ganz eigenen Herausforderungen an uns. Im Ganzen haben wir eine kleine Stadt geplant – die Verlegung der angrenzenden Bushaltestelle inbegriffen.

- Name:
- Julia Merk
- Function:
- Leitende Architektin