Der Grundriss folgt einer klaren Struktur: Fahrzeuge und Nebenräume im Erdgeschoss, Aufenthalts- und Verwaltungsräume im Obergeschoss. Diese Einteilung sorgt für kurze Wege und effiziente Abläufe.
Im Erdgeschoss befindet sich die Fahrzeughalle mit fünf Garagenplätzen, ergänzt durch alle notwendigen Nebenräume. Das Konzept wird im zweiten Bauabschnitt mit Fahrzeughalle und Waschplatz fortgeführt. Eine direkt angebundene Schwarz-/Weiß-Schleuse ermöglicht eine hygienische Trennung, während das Wäschelager extern bestückt werden kann. Ein zusätzlicher Bereich für Schutzkleidung ist im Eingangsbereich platziert und verbindet die Fahrzeughalle mit dem Treppenaufgang.
Das Obergeschoss folgt der klaren Gliederung: Verwaltung und Ruheräume im Norden, Aufenthalts- und Schulungsbereiche im Süden. Letztere lassen sich zu einem multifunktionalen Raum verbinden. Der direkte Anschluss an den Treppenkern gewährleistet im Alarmfall ein schnelles Ausrücken der Einsatzkräfte.