Sie wollen mehr über uns erfahren?
Einfach anrufen und Termin vereinbaren.

+49 (0)731 / 800 08-0

info@nething.com

Oder folgen Sie uns:

Digitale Methoden
in der
Architektur

Zu unserem Akademie-Abend wird uns Sven Schneider einen Einblick in seine Forschungsarbeit geben und mit uns das Spannungsfeld Architekt und Rechenmaschine diskutieren. „Was bedeutet Parametrisches Entwerfen bzw. Entwurfsautomation – konsequent zu Ende gedacht – für den zukünftigen Arbeitsalltag des Architekten und Planers?“

 

Vertr.-Prof. Sven Schneider
Professur Informatik in der Architektur, Bauhaus-Universität Weimar

9. Mai // 19:30 Uhr

Seeberger Genusswelt, Hans-Lorenser-Straße 20 Ulm

DAS THEMA

Prof. Schneider lehrt und forscht zum Thema digitale Methoden in der Architektur und Stadtplanung. Seine Fragestellung: Wie können Computer den Entwurfs- und Planungsprozess sinnvoll unterstützen – und dies über die Standardwerkzeuge 2D-Zeichnen, 3D-Modellierung und BIM hinaus.

 

Sven Schneider und sein Team haben Modelle für die Entwurfsautomation entwickelt, die eigenständig und analysebasiert Lösungsvorschläge erzeugen können. Diese Modelle ermöglichen eine breite Vielfalt an Varianten, beispielsweise für die Anordnung von Gebäudevolumen auf einem Grundstück oder der Räume in einer Wohnung.

 

Bei der computergestützten nutzerzentrierten Entwurfsbewertung geht es um die Bewertung der Qualität eines Entwurfs für seine zukünftigen Nutzer. Wie gut ist das, was ich digital erzeugt habe? Planer nutzen Analysemodelle heute in der Regel, um z.B. die Kosten, den Energiebedarf oder die Statik vorherzusagen. Modelle, zur Ermittlung der Raumwirkung und des Nutzerverhaltens fehlen bislang weitgehend. Um diese Lücke zu schließen hat sein Team in den letzten Jahren verschiedene Werkzeuge entwickelt, u.a. für die Simulation von Bewegungsmustern, Sichtbarkeiten und Virtual-Reality basierten Nutzerstudien.

 

DIE
GASTGEBER

Die Akademie wird von den Büros Nething Architekten, nps Bauprojektmanagement, umt Umweltingenieure und scopio veranstaltet.

Alle vier Büros sind Teil der Nething Gruppe. Hier arbeiten mehr als 180 SpezialistInnen rund um das Thema Bauen zusammen. Das gibt uns Rückenwind wie Rückhalt und verbindet unser Know-how zu einem großen Netzwerk an Kompetenzen.

DIE AKADEMIE

Die Nething Akademie ist eine eigene Vortragsreihe für die Mitarbeitenden der Büros Nething Architekten, nps Bauprojektmanagement, umt Umweltingenieure sowie scopio. Zudem laden wir interessierte Gäste ein. Die Akademie findet zwei Mal im Jahr statt. Mit ihren interdisziplinär gestalteten Vorträgen verschiedener Wissensgebiete wollen wir neben der fachlichen Weiterbildung unserem Team sowie Gästen auch Einblicke in andere Lebens- wie Berufserfahrungen geben. Schließlich sind es unterschiedliche Denkansätze, die ungewohnte Blickwinkel öffnen, neue Impulse setzen und so den beruflichen Alltag bereichern.

Sie sind herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf einen informativen Abend. Im Anschluss an den Vortrag haben Sie Gelegenheit, den Referenten Fragen zu stellen und mit den Gästen bei einem Aperitif ins Gespräch zu kommen.

Sie möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Sie sind herzlich willkommen.

 

>> Hier geht es zur Anmeldung <<

 

 
Kretzschmar Katja
Name:
Katja Kretzschmar
Function:
Tel:
+49 731 8000811
Email:
k.kretzschmar@nething.com