Sie wollen mehr über uns erfahren?
Einfach anrufen und Termin vereinbaren.

+49 (0)731 / 800 08-0

[email protected]

Oder folgen Sie uns:

NETHING
AKADEMIE

Japan

Viel mehr als Sanaa, Sushi und Sakura.

Jan Geipel
Architekt, Designer, Autor, Dozent, Kurator, Mentor und Juror

13. November 2024 // 18:30 Uhr

Nething Architekten, Edisonallee 33, 89231 Neu-Ulm

 

 

>> Jetzt Anmelden >>

 

DAS THEMA

JAPAN
Viel mehr als Sanaa, Sushi und Sakura.

 

Japans Architektur, Design, Ästhetik, Harmonie, Widerspruch, Kultur und Zukunft. Impulse, Notizen, Ein- und Ausblicke aus einem faszinierend vielfältigen Land.

Wie wird Raum gedacht und gelebt?
Ist japanische Architektur wirklich immer weiß?
Wie unterscheidet sich der Alltag (auch der von ArchitektInnen)?
Was isst man in Japan zum Frühstück?
Haben japanische Häuser ein Haltbarkeitsdatum?
Welche Herausforderungen prägen das Land?
Was erzählen Shigeru Ban und Riken Yamamoto im persönlichen Gespräch?
Was machen die Herren mit den weißen Handschuhen?
Warum saugt ein japanischer Designer den Marktplatz von Venedig?
Wieso arbeitet der Roboter (nicht mehr) an der Hotelrezeption?
Was passiert, wenn in Kyoto die Kirschblüte verblüht?
Was hat digitale Transformation im Innenraum mit Orchideen zu tun?
und einiges andere…

DIE
GASTGEBER

Die Akademie wird von den Büros Nething Architekten, nps Bauprojektmanagement, umt Umweltingenieure und scopio veranstaltet.

Alle vier Büros sind Teil der Nething Gruppe. Hier arbeiten mehr als 200 SpezialistInnen rund um das Thema Bauen zusammen. Das gibt uns Rückenwind wie Rückhalt und verbindet unser Know-how zu einem großen Netzwerk an Kompetenzen.

DIE AKADEMIE

Die Nething Akademie ist eine Vortragsreihe der Büros Nething Architekten, nps Bauprojektmanagement, umt Umweltingenieure sowie scopio. Eingeladen sind alle Mitarbeitenden sowie interessierte Gäste. Die Akademie findet zwei Mal im Jahr statt.

Mit interdisziplinär gestalteten Vorträgen aus verschiedenen Wissensgebiete wollen wir neben der fachlichen Weiterbildung unseren Gästen und unserem Team Einblicke in ganz unterschiedliche Lebens- wie Berufserfahrungen geben. Schließlich sind es vielfältige Denkansätze, die ungewohnte Blickwinkel öffnen, neue Impulse setzen und so den beruflichen Alltag bereichern.

Sie sind herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend, der sicherlich neue Perspektiven eröffnen wird. Im Anschluss an den Vortrag haben Sie Gelegenheit, Jan D. Geipel  Fragen zu stellen und mit den Gästen bei einem Aperitif ins Gespräch zu kommen.

Sie möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Sie sind herzlich willkommen.

 

>> Hier geht es zur Anmeldung <<

 

 
Kretzschmar Katja
Name:
Katja Kretzschmar
Function:
Tel:
+49 731 8000811
Email:
[email protected]